Erste-Hilfe-Kurs bei BLITZ BLANKen

Erste Hilfe Kurs bei BLITZ BLANKen
Erste Hilfe Kurs bei BLITZ BLANKen

Salz oder Pech? Wer schon einmal einen Erste-Hilfe-Kurs besucht hat, kennt vielleicht die berühmten Merkhilfen „SALZ“ und „PECH“. Für unser Team wurden diese Begriffe nun wieder topaktuell, dank eines tollen Trainings mit Niklas von B-Medic.

Mit einer Menge Spaß, vielen Beispielen aus dem Alltag und ein paar richtig guten Eselsbrücken hat Niklas einen Teil unseres Teams erneut fit für den Ernstfall gemacht.

Für unser Team, das täglich in Haushalten unterwegs ist, in denen Menschen mit Pflegegrad leben, ist regelmäßige Erste-Hilfe-Kompetenz unverzichtbar.

Deshalb gilt bei BLITZ BLANKen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchen alle zwei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs.

Zudem ist der Kurs Voraussetzung, um über den Entlastungsbetrag abrechnen zu dürfen.

Erste Hilfe Kurs bei BLITZ BLANKen

Besonders einprägsam waren für uns die beiden Merkhilfen, die im Ernstfall innerhalb weniger Sekunden den Unterschied machen können:

SALZ – die schnelle Kontrolle bei Verdacht auf Schlaganfall:

  • S – Sprechen
  • A – Arme heben
  • L – Lächeln
  • Z – Zeit & Raum-Orientierung prüfen

PECH – die Sofortmaßnahmen bei Verletzungen:

  • P – Pausieren
  • E – Eis
  • C – Compression
  • H – Hochlagern

Für uns war das ein rundum lehrreicher Tag, der uns nicht nur fachlich weiterbrachte, sondern auch ein Stück Sicherheit vermittelt hat. Jetzt wissen wir wieder genau, worauf es im Notfall ankommt und wie wir strukturiert und wirkungsvoll helfen können.

Ein herzliches Dankeschön an Niklas für die praxisnahen Beispiele und die motivierende Art, mit der er uns das Wissen vermittelt hat.

Erste Hilfe Kurs bei BLITZ BLANKen
Erste Hilfe Kurs bei BLITZ BLANKen